Optimierung
Unter Optimierungen können Komponenten individuell angesteuert werden. Dies kann zu einer Effizienzsteigerung führen.

Über den “Abwesenheit” Button auf der oberen rechten Seite kann der Nutzer angeben, wann er zum Beispiel im Urlaub ist. Dementsprechend wird der Stromverbrauch von Enbas angepasst. Bei Klick auf den Button erscheint ein Modal zur Bearbeitung des Status.
Die Abwesenheit hat drei Status: Inaktiv, Geplant und Aktiv. Heißt der Nutzer kann vorher schon einen Zeitraum, in dem er abwesend ist, planen. Beim Planen der Abwesenheit hat der Nutzer dabei einen individuellen Startzeitpunkt und eine Auswahl an vordefinierten Zeiträumen, oder kann sich einen Zeitraum benutzerdefiniert erstellen.
Steht der Status auf “Aktiv”, so hat der Nutzer in dem Modal die Möglichkeit, um diesen zu deaktivieren. Außerdem steht ihm in dem Modal die Option den aktiven Zeitraum zu bearbeiten.

Der Energiefahrplan zeigt die erwarteten Erträge der PV-Produktion und geplante Verteilung auf die verschiedenen Komponenten. Darüber liegt in Grün der Graph der erwarteten Strompreis-Entwicklung. Links sind die Komponenten symbolisch angegeben. Hovert der Nutzer über diese, so wird ein Tooltip und die Bezeichnung dieser angezeigt. Von oben herunter PV-Produktion, Wärmepumpe und Ladestationen. Rechts ist die Beschriftung der Strompreis-Graph und eine Skala für Leistung. Die Zellenfarbe gibt Aufschluss über produzierte/verbrauchte Leistungsmenge. Wird über eine einzelne Zelle gehovert, so wird der genaue Wert angezeigt.
Die jeweiligen Erklärungen zu den Optimierungseinstellungen finden Sie hier: