Funktionen im Überblick
Die Benutzeroberfläche des Enbas-Systems bietet eine zentrale Plattform zur Überwachung und Steuerung des Energieflusses im Haushalt. Sie ermöglicht Einblicke in die Stromproduktion hauseigener Erzeuger, den Energieverbrauch des Haushalts sowie den zusätzlichen Bezug von Energie aus dem Stromnetz. Alle relevanten Daten werden in Echtzeit aktualisiert und übersichtlich dargestellt.
Über die Oberfläche können neue Komponenten in den Energiekreislauf integriert und individuell konfiguriert werden. Dies umfasst die Einbindung zusätzlicher Energiequellen, Speicher oder Verbrauchsgeräte. Optimierungen der Systemparameter, wie die Steuerung der Einspeisung überschüssiger Energie oder die Optimierung des Energieverbrauchs, sind direkt über die Benutzeroberfläche möglich.
Der Zugang zur Benutzeroberfläche erfolgt durch die Eingabe der Enbas-IP-Adresse in die Browserleiste. Nach dem Einloggen stehen folgende Menüpunkte zur Verfügung:
- Start: Überblick über das System und die wichtigsten Kennzahlen.
- Analyse: Detaillierte Auswertungen des Energieverbrauchs und der Produktion.
- Komponenten: Verwaltung und Konfiguration der eingebundenen Energiequellen und Verbraucher.
- Optimierung: Anpassung der Systemparameter zur Verbesserung der Energieeffizienz.
- Meldungen: Übersicht über Systemnachrichten und Warnhinweise.
- Einstellungen: Verwaltung grundlegender Systemkonfigurationen.