Ladeinfrastruktur/Wallboxen

Die linke untere Kachel zeigt die Ladeinfrastruktur. In dieser kann eingestellt werden, wenn die Ladestationen individuell mit Strom versorgt werden sollen. Jede Ladestation kann einzeln als Tab angewählt und angepasst werden. So kann eine individuelle Menge im Kontingent gewählt werden. Der Zeitraum bestimmt nicht, wie häufig geladen wird, sondern wie oft das Kontingent zurückgesetzt wird – also ein Budget für den gewählten Zeitraum. Wenn dieser Zeitraum, zum Beispiel eine Woche, zu Ende ist, wird das Kontingent neu gesetzt. Wenn die Optimierung deaktiviert ist, gibt es keine Begrenzung, sodass jederzeit geladen werden kann. Die Optimierung betrifft alle Ladestationen und ist noch nicht individuell konfigurierbar.

Dies erfolgt in dem Dropdown Menü unter Zeitraum. Ist allerdings der Schieber “Optimieren” oben rechts aktiviert, so erfolgt dies automatisch mithilfe der Enbas-KI.

Ist eine Ladestation geregelt, lässt sich das schnell über den grünen Kreis neben der Bezeichnung in ihrem Tab einsehen.

Wurden keine Änderungen in einem Tab vorgenommen, so bleibt der “Speichern” Button ausgegraut. Jede Änderung muss aktiv vom Nutzer abgespeichert werden.